Mein Weg zu den Britisch Kurzhaar-Katzen

Daisy, die Katze mit der alles anfing

Katze Daisy Katzen haben mich schon durch meine Kindheit begleitet. Das Wesen der Hauskatzen in meinem Elterhaus hatte es mir als Kind schon angetan und ich habe sehr viel Zeit mit ihnen verbracht. Später, als Jugendliche wurden andere Sachen für mich wichtiger. Es folgten Partnerschaft, Ehe und unsere Kinder. Die haben mich erst einmal voll und ganz beschäftigt. Bis meine Tochter, Maike, dann bei einem Tagesausflug während unseres Urlaubs, in Thüringen 1996 ein kleines, ungefähr vier Monate junges, rotes Kätzchen fand, welches sich sofort in mein Herz geschlichen hat. Meine Tochter hat dieses Kätzchen "Daisy" genannt. Die Begeisterung meines Mannes hielt sich sehr in Grenzen, aber er konnte seinem Töchterchen nicht den Wunsch abschlagen dieses halb verhungerte Mietzchen, nach einem sofortigen Tierarztbesuch, mit nach Hause zu nehmen. So hatten wir nun ein neues Familienmitglied. Daisy war eine sehr, sehr liebe Katze und ein richtiger Kumpel, Spielkamerad und Seelentröster für unsere drei Kinder. Sie war neun Jahre mit uns alleine und ich glaube sie hat als Freigängerin ihre Artgenossen nicht vermisst.

Und dann kam Wendy

Katze Wendy Vier Kätzchen, im Alter von etwa vier bis fünf Wochen, wurden ohne ihre Mutter an einem Pferdestall gefunden und mussten so schnell wie möglich versorgt und untergebracht werden. Klar, dass wir eins zu uns genommen haben. Dieser kleine, schwarz-weiße "Feger" hat uns gezeigt was so alles mit Krallen gemacht werden kann. Nein, nicht an unseren Möbeln, sondern an unseren Händen und Armen. Neun Jahre eine nur liebe Katze und dann dieses kleine Biest. Aber wir haben gelernt Wendy einzuschätzen. Sie ist sehr anhänglich, eine Schmusekatze ist sie aber bis heute nicht geworden, trotzdem haben wie sie sehr lieb gewonnen. So hatten wir dann fünf Jahre zwei Katzen, die gerne auch mal zusammen auf Mäusefang gingen.

Plötzlich war da eine Lücke

Dann wurde 2010 bei Daisy ein bösartiger Tumor festgestellt, und innerhalb von 14 Tagen mussten wir uns von unserem lieben Schatz verabschieden. Das ist uns allen sehr schwer gefallen. Vierzehn Jahre hatten wir so eine wunderbare Katze und jetzt war da plötzlich eine Lücke.


Eine Rassekatze

PhilippDie Kinder sind schon seit einiger Zeit aus dem Haus und irgendwas fehlte mir sehr. Als sich dann ein Enkelkind anmeldete wusste ich, eine Katze musste her. Eine, mit der man spielen und die man beschmusen kann ohne ständig auf der Hut vor Krallenhieben sein zu müssen. Diesmal sollte es eine ausgesuchte Rassekatze sein. Mein Mann, dem unsere Katze Wendy eigentlich voll und ganz reichte, hat mir aber doch bei der Suche nach dem richtigen Kätzchen sehr geholfen.



Britisch Kurzhaar

Bücher über das Wesen der verschiedenen Rassekatzen wurden gelesen und das Für und Wider abgewogen. Nach einiger Zeit stand für uns fest, eine "Britisch Kurzhaar" sollte es sein. Es wurden Züchter dieser Rasse gesucht und besucht, bis ich in einer Annonce das Bild von Belindas Mutter mit ihren Kitten fand. Als ich Belinda, bei uns hat sie den Namen Maili bekommen, zum ersten Mal live gesehen habe, war sie gerade mal drei Wochen jung und so süß. Dieses Kätzchen sollte es sein!

Maili, die Neue

Britisch Kurzhaar Katze Maili Bis wir Maili dann endlich nach Hause holen konnten vergingen noch einige Wochen. Ich war so voller Ungeduld und habe die Zeit bis zu ihrer Ankunft bei uns zu Hause damit verbracht, alles für das neue Familienmitglied herzurichten. Seit Maili nun bei uns ist, gibt es kaum einen Tag, an dem wir nicht herzlich über diesen Clown gelacht haben. Wir freuen uns über ihr liebes Wesen und ihr hübsches Aussehen. Ja, sie hat auch meinen Mann um ihre Pfötchen gewickelt.



Blue Point

Maili hat die Farbe blue point. Katzen in den point Farben sollen besonders sanftmütig und geduldig sein und sich als Familienkatze sehr gut eignen. Das alles trifft auf Maili voll und ganz zu. Auch bei den flink zugreifenden Babyhänden unseres Enkelkindes Philipp hat sie zwar Fell gelassen, aber nie ihre Sanftmütigkeit verloren. Ich freue mich sehr, dass ich diese so friedvolle und anhängliche Katze gefunden habe. Wo wir sind, da ist auch sie und das ist auch so wenn wir Besuch haben. Findet bei uns mal eine Feier statt, ist Maili mittendrin und alle Gäste haben ihre Freude daran.

Danke

Der Rasse Britisch Kurzhaar gehört mein Herz und ich danke meinem Sohn Christian, der es mir möglich gemacht hat, auf diesem Weg darüber schreiben zu können. Meinem Sohn Michael, der mir, trotz seiner Katzenhaarallergie, bei dem Eigenbau eines Kratzbaumes mit Rat und vor allem mit Tat zur Seite stand. Meiner Tochter Maike, die Maili während unserer Urlaube liebevoll versorgt. Und meinem Mann Peter, der nie die Geduld verloren hat und immer hinter mir stand und mit dem ich mich gut beraten konnte.